 Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt 1821S Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bonittsprfung ist vor allem im Firmenkundengeschft von groer Bedeutung, da dort grere Volumina ohne entsprechende Sicherheitenstellung vergeben werden. Grundlage fr die Beurteilung eines Firmenkunden ist die Bilanzanalyse. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, herauszufinden, welche Unterlagen und Ttigkeiten bei einer Bilanzanalyse notwendig sind, um eine treffende Bonittseinschtzung des Kreditkunden zu ermglichen. Trotz der zuletzt positiven wirtschaftlichen Entwicklung rechnet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform fr 2019 erstmals seit neun Jahren mit einer Stagnation beziehungsweise einem leichten Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. Ausschlaggebend dafr ist die langsame Eintrbung der Konjunkturentwicklung gepaart mit einer eventuellen Zinssteigerung. Diese Entwicklung ist vor allem fr Kreditinstitute von Bedeutung. Um den wirtschaftlichen Erfolg der Banken nicht zu gefhrden, ist es wichtig, die Bonitt des Kunden im Kreditvergabeprozess richtig zu analysieren und zu beurteilen. Dies geschieht in Form der Kreditwrdigkeitsprfung. Sie wird unterteilt in die persnliche und die wirtschaftliche Kreditwrdigkeit. Bei der persnlichen Kreditwrdigkeit wird die Person betrachtet, das heit der Charakter, die Zuverlssigkeit und fachliche Qualifikationen. Die wirtschaftliche Kreditwrdigkeit ist dann gegeben, wenn zum Zeitpunkt der Kreditentscheidung die Zins- und Tilgungszahlungen whrend der gesamten Laufzeit des Kredites gewhrleistet scheinen. Zustzlich wird im Rahmen der Bonittsanalyse die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kunden ermittelt. Die Darstellung der Ausfallwahrscheinlichkeit erfolgt in entsprechend abgestuften Ratingklassen. Um frhzeitig negative Entwicklungen zu erkennen, werden im Rahmen der Kreditberwachung whrend |