Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit 1789 hatte die franzsische Nationalversammlung die Erklrung der Menschen- und Brgerrechte verkndet, doch profitieren sollten davon nur dieMnner. Dass den Frauen das Recht auf Freiheit, Eigentum undArbeit verwehrt blieb und sie keineoffiziellen Funktionen ausben oder sich politisch bettigen durften, rief Olympe de Gouges auf den Plan. Zusammen mit ihrer als Gegenentwurf konzipierten Erklrung der Rechte der Frau und der Brgerin legte die unerschrockene Feministin und Humanistin einen Gesellschaftsvertrag zwischen Mann und Frau, quasi einen Ehevertrag, vor und war damit ihrer Zeit weit voraus. Die Ausgabe in bibliophiler Ausstattungenthltneben einer Neubersetzung eine umfangreiche Einfhrung in den Text und die Zeit, den Abdruck des franzsischen Originals (auch als Faksimile), die Erklrung der Menschen- und Brgerrechte von 1789, einen ausfhrlichen Abriss der Lebensstationen von Olympe de Gouges sowie eine Darstellung ihrer Schriften. |